Angegeben ist der Beginn der Veranstaltung. Es wird in allen Kinos am 19. Juni der Film ROCKER (1972, Regie: Klaus Lemke) gezeigt. Tickets bekommt ihr in den jeweiligen Kinos ab dem 9. Mai. Es gibt keinen zentralen Vorverkauf.
11.00 Uhr Metropolis
Matinéevorstellung. Zu Gast ist Klaus Lemke
12.00 Uhr Koralle Kino
Matinéevorstellung. Zu Gast ist Martin Müller (Regie-Assistenz)
12.30 Uhr 3001 Kino
Zu Gast sind Klaus Lemke und Bernd Fiedler (Kamera)
14.00 Uhr Lichtmess
Zu Gast sind Klaus Lemke und Martin Müller
15.00 Uhr Passage Kino
Zu Gast ist Bernd Fiedler
15.00 Uhr Magazin
ohne Gast
16.00 Uhr filmRaum
Zu Gast ist Klaus Lemke
16.30 Uhr fux Lichtspiele
Zu Gast sind Martin Müller und Bernd Fiedler
17.00 Uhr Savoy
Zu Gast ist Klaus Lemke
17.00 Uhr SchanzenKino 73
ohne Gast
17.45 Uhr Blankeneser Kino
Zu Gast sind Martin Müller und Bernd Fiedler
18.00 Uhr Studio Kino
Zu Gast ist Klaus Lemke
19.30 Uhr Abaton
Zu Gast sind Klaus Lemke, Martin Müller und Bernd Fiedler
20.30 Uhr zeise
Zu Gast sind Klaus Lemke, Martin Müller und Bernd Fiedler
21.00 Uhr B-Movie
Ausklang mit Filmbingo und dem Filmteam
Samstag, 18.6. 19.30 Uhr Abaton
BAD BOY LEMKE (2021). Zu Gast ist Klaus Lemke.
Montag, 20.6. 19.30 Uhr Metropolis
PAUL (1974)
Freitag, 24.6. hier an Ort und Stelle
Veröffentlichung der digitalen Drehorttour mit Klaus Lemke
Mittwoch bis Montag, tgl. ab 10 Uhr im Altonaer Museum
Ausstellung "Close-up. Hamburger Film- und Kinogeschichten".
Hier könnt ihr die Original-Rocker-Kutte des Hauptdarstellers Gerd Kruskopf anschauen sowie weitere Sammlerobjekte und Szenebilder des Films. Die Ausstellung läuft noch bis zum 18. Juli und zeigt darüber hinaus in über 750 Ausstellungsstücken das Filmschaffen und die Kinoszene in der Hansestadt seit Beginn des 20. Jahrhunderts.